Rettungshunde

Der Rettungshundesport unterteilt sich in einen Ausbildungsteil der auf dem Hundeplatz und einen weiteren, der im Wald stattfindet. Grundsätzlich kann jeder Hund im Rettungshundesport ausgebildet werden. Der Hund darf jedoch keine Verhaltensauffälligkeiten zeigen, muss fremden Menschen und anderen Hunden gegenüber neutral sein.

Unterordnung & Gewandtheit
bedeutet zum Beispiel: Apportieren von Alltagsgegenständen, Detachieren, durchlaufen eines Sacktunnels, überqueren eines Stegs, Fußarbeit und vieles mehr…

Nasenarbeit – Flächensuche
Bei der Flächensuche spürt das Mensch-Hund-Team vermisste Personen in unübersichtlichem Gelände und im Wald auf. Der Hund sucht selbstständig nach allgemeinem menschlichem Geruch und nutzt dazu die vorhandenen Windverhältnisse.

Trainer:

Sabine Kropp / 2. Kassenwartin & 1. Obfrau RHS

Email: rettungshunde@phv-kirchdorf.de

Annegret Lango / 2. Obfrau RHS

 

/*** Collapse the mobile menu - WPress Doctor ****/